Aktuelles
Die Paussenberg Galerie
Künstlerisch hochwertige und sehenswerte Skulpturen von heimischen Künstlern bewundern und gleichzeitig die Natur genießen- das könnt Ihr bei der Paussenberg Galerie in Mühlbach am Hochkönig!
Projektbeschreibung hier downloaden »
Vorankündigung
26. Mai 2019 ab 19 Uhr
Konzert mit der "HolzBlech Böhmische"
Musikalische Unterhaltung vom Feinsten mit abschließender Licht- & Lasershow
Das Paussenberg Konzert 2017
The Ladys beim Open Air Konzert beim Paussbauer
Die 5 Tirolerinnen haben mit einem sehr großen Repertoire einen ganzen Abend lang sehr gute Stimmung gemacht.
Ein Wiedersehen würde uns alle freuen!
Das Team der Paussenberg Galerie in Mühlbach am Hochkönig bedankt sich sehr.
Das Paussenberg Konzert 2016
Der Berg von und mit Max Steiner bei einem Open Air Konzert in der Nöhe des Tors zum Hochkönig
Eine tolle Veranstaltung mit vielen guten Kompositionen der Gruppe "Der Berg"
Wir danken den Grundbesitzern für die Bereitstellung ihres Feldes!
Das Team der Paussenberg Galerie in Mühlbach am Hochkönig.
Pausenberg.cc - CC am Pausenberg
Fahrzeugtreffen am Samstag, 06.06.2015 um 14:00 Uhr bei der Paussenberg Galerie in Mühlbach am Hochkönig.
Wir freuen uns auf euch!
Flyer hier downloaden »
Kreativ Aktiv
Heiss umfehdet, wild umstritten, liegst dem Erdteil du inmitten
Der Tourismusverband von Mühlbach am Hochkönig erteilte Anfang des Jahres 2004 Herrn Franz Gamsjäger den Auftrag, sich Gedanken über die Herstellung eines Holzmonumentes im Rahmen des Bauernherbstes zu machen.
[ pdf downloaden ]
[ Wappenbaum - pdf downloaden ] |
|
Neue Partnergemeinde ab 2004
Nachdem wir ja seit dem Sommer wissen, dass in unserem Gemeindegebiet der Mittelpunkt des Landes Salzburg liegt, haben wir es geschafft mittels eines Durchstriches durch den Mittelpunkt der Erdkugel unsere Partner auf der anderen Seite der Welt zu ermitteln.
[pdf downloaden]
|
Wurzelfest "fest verwurzelt"
Wurzelskulpturen sind im Dorf und im Gemeindegebiet verteilt an verschiedenen Stellen des Ortes aufgestellt, um die Einheimischen und die Gäste auf die Heimatverbundenheit - die "Verwurzelung" - der Mühlbacher hinzuweisen.
[ pdf downloaden ] |
|
Gemeindebürgerwald
Um die Verbundenheit mit der Heimatgemeinde verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen wäre es angebracht, für jeden Mühlbacher Gemeindebürger bei seiner Geburt bzw., an einem nicht allzu späten Zeitpunkt nach seiner Geburt, ein bleibendes Zeichen, welches sein Leben vielleicht in einer Parallele zeichnet zu setzen.
[ pdf downloaden ] |
Mühlbacher Künstler zeigen ihre Wurzeln
Wurzelskulpturen werden im Dorf und im Gemeindegebiet verteilt - großes Abschluss-Fest mit "Der Berg"
[ pdf downloaden ]
[ Fotos von der Veranstaltung ] |
|
Solarzeitalter
Die Zeit ist reif für einen Umstieg auf "erneubare Energie" und die Lossagung von der Diktatur einer fossilen Machtpolitik
Die Gebrüder Josef und Franz Gamsjäger beabsichtigen mit Gründung einer örtlichen Gesellschaft, welche den Namen EEV- Mühlbach am Hochkönig Ges.m.b.H. erhalten soll, die Errichtung eines Biomasse Fernheizwerkes zur Versorgung des Mühlbacher Ortskernes sowie der Randbereiche mit alternativer Wärme.
[ pdf downloaden ] |
Cousinen- & Cousintreffen
Mia organisieratn bei uns in Mühlbach a Cousinen und Cousintreffen. So liabe Leit: Mia alle mitanonda treffatn uns am Samstag den 1. Juli 2006 um 13 Uhr am Arthurhaus.
[ pdf downloaden ] |
|
Musik liegt in der Luft
Am 28. August 2005 am Schnee-"Berg" zu den Wurzeln der Musik Mühlbach / Hkg.
[ pdf downloaden ] |
|